Aktien für Frauen! 5 hilfreiche Tipps

Aktien gelten als riskant, die meisten Frauen scheuen sich davor, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Damit lassen sie sich aber auch eine wichtige Möglichkeit der Vermögensbildung entgehen! Gerade in Zeiten, in denen Geld auf dem Sparkonto an Wert verliert,…

0 Kommentare

Bloody Mary | Eine Sage über Menstruationsängste

Vielleicht ist dir die Spukgeschichte von Bloody Mary schon in Filmen oder Computerspielen begegnet. Serien wie Charmed, Supernatural und Ghost Whisperer nehmen beispielsweise Bezug auf die Bloody-Mary-Legende, die besonders in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien bekannt ist. Auch in Schweden gibt es eine ähnliche…

0 Kommentare

Menstruation und Gender | Menstruieren nur Frauen?

Jeden Tag menstruieren etwa 800 Millionen Menschen. Auch wenn wir dabei fast immer nur über cis-Frauen reden, wenn es um Menstruation geht. Das Phänomen ist bei weitem nicht so eindimensional, wie es unsere in vielen Fällen strikt binäre Weltsicht uns…

0 Kommentare

Menstruieren am Arbeitsplatz | Wie gehen wir damit um?

Bereits vor zehn Jahren veröffentlichten Ichino und Moretti eine Studie, in der sie thematisierten, dass Menstruation zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Fehlzeiten und Verdiensten beitragen kann. Sie konnten zeigen, dass die Abwesenheit junger weiblicher italienischer Angestelltert einem 28-Tage-Zyklus folgt. [1] In…

0 Kommentare

Warum menstruieren wir? | Die evolutionären Gründe

Um das soziale Konstrukt Menstruation und seine Implikationen zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf Naturwissenschaften zu werfen. Und die Frage nach der Entwicklung der Menstruation. Was sind die evolutionären Gründe? Wie verhält sich der Körper? Denn rein biologisch…

0 Kommentare

Woher kommt die Stigmatisierung der Menstruation?

Wenn wir unseren eigenen Umgang mit unserem Körper besser verstehen wollen und herausfinden, wie unsere Sozialisierung uns prägt, hilft es, in die Geschichte zurück zu blicken. Denn unsere Identität und unsere Sozialisierung baut auch immer auf der Kultur auf, in…

0 Kommentare
Menü schließen