Das ultimative Bloody Mary Cocktail Rezept

Bloody Mary ist wohl einer der ungewöhnlichsten – und unterschätztesten – Cocktails. Viele trauen sich nicht an die besondere Kombination heran. Zu Unrecht! Denn die Mischung aus salzig und scharf funktioniert, sieht gut aus und bringt viel Abwechslung! Deswegen findest…

0 Kommentare

Aktien für Frauen! 5 hilfreiche Tipps

Aktien gelten als riskant, die meisten Frauen scheuen sich davor, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Damit lassen sie sich aber auch eine wichtige Möglichkeit der Vermögensbildung entgehen! Gerade in Zeiten, in denen Geld auf dem Sparkonto an Wert verliert,…

0 Kommentare

Menstruationsapps: Praktisch und sicher?

Etwa 100 Millionen Frauen verwenden Menstruationsapps. Doch welche ist die richtige für dich? Wir geben Tipps, auf was du achten solltest. Außerdem findest du alle wichtigen Hinweise zum Thema Datenschutz für die Wahrung deiner Privatsphäre. Menstruation matters! Viele meiner Freundinnen…

0 Kommentare

Bloody Mary | Eine Sage über Menstruationsängste

Vielleicht ist dir die Spukgeschichte von Bloody Mary schon in Filmen oder Computerspielen begegnet. Serien wie Charmed, Supernatural und Ghost Whisperer nehmen beispielsweise Bezug auf die Bloody-Mary-Legende, die besonders in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien bekannt ist. Auch in Schweden gibt es eine ähnliche…

0 Kommentare

Brauchen wir männliche Menstruation Allies?

Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten viel zum Positiven verändert hat, leben wir immer noch in einem Patriachat, in dem von der Gesellschaft als typisch männlich empfundene Eigenschaften anders bewertet werden als typisch weibliche. Verhalten wird teilweise anders wahrgenommen,…

0 Kommentare

Menstruation und Gender | Menstruieren nur Frauen?

Jeden Tag menstruieren etwa 800 Millionen Menschen. Auch wenn wir dabei fast immer nur über cis-Frauen reden, wenn es um Menstruation geht. Das Phänomen ist bei weitem nicht so eindimensional, wie es unsere in vielen Fällen strikt binäre Weltsicht uns…

0 Kommentare

Menstruieren am Arbeitsplatz | Wie gehen wir damit um?

Bereits vor zehn Jahren veröffentlichten Ichino und Moretti eine Studie, in der sie thematisierten, dass Menstruation zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Fehlzeiten und Verdiensten beitragen kann. Sie konnten zeigen, dass die Abwesenheit junger weiblicher italienischer Angestelltert einem 28-Tage-Zyklus folgt. [1] In…

0 Kommentare

Warum menstruieren wir? | Die evolutionären Gründe

Um das soziale Konstrukt Menstruation und seine Implikationen zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf Naturwissenschaften zu werfen. Und die Frage nach der Entwicklung der Menstruation. Was sind die evolutionären Gründe? Wie verhält sich der Körper? Denn rein biologisch…

0 Kommentare

Ekel vor Menstruation überwinden

Menstruieren ist vollkommen natürlich und ein Zeichen für einen funktionierenden Östrogenzyklus. Trotzdem haben viele Menschen Ekel vor der Vorstellung der monatlichen Blutung. Zum einen Männer, die nie ausreichend für Frauengesundheit sensibilisiert wurden. Viele Männer fühlen sich nicht betroffen, wenn es…

0 Kommentare
  • 1
  • 2
Menü schließen